ECURIE Aix-la-Chapelle e. V.
Young- und Oldtimer-Freunde aus Aachen

Link auf 26. Int. DMV Oldtimer-Klassik Aachen 2024

Die ECURIE ist
Mitglied im ECC

Link auf Euregio Classic Cup
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die Early Bird-Nennung für die 27. Oldtimer-Klassik ist leider beendet. 

Fahren und sparen: Der Countdown für die Early Bird-Nennungen

Willkommen bei der ECURIE Aix-la-Chapelle

Entdecke mit uns die Faszination des Young- und Oldtimer-Sports


Bei der ECURIE verbinden wir die Begeisterung für klassische Fahrzeuge mit der Leidenschaft für den Sport. Ob du ein erfahrener Fahrer bist oder gerade erst deine Liebe zu Young- und Oldtimern entdeckt hast - bei uns bist du herzlich willkommen. 

Was uns auszeichnet


Du musst kein altes Fahrzeug besitzen, um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Deine Leidenschaft für die mobile Fortbewegung reicht vollkommen aus. Wir bieten dir die Möglichkeit, an anderen Veranstaltungen teilzunehmen und die Welt der Young- und Oldtimer hautnah zu erleben.


Wir legen großen Wert darauf, dir unser Wissen und unsere Fähigkeiten weiterzugeben. Profitiere von unseren internen Schulungen und Trainingsprogrammen, um deine Fertigkeiten zu verbessern und sicherer auf der Straße unterwegs zu sein. Hierbei helfen dir erfahrene Fahrer und Beifahrer. 


Und werde Teil des Teams, das unsere Veranstaltungen und unsere Young- und Oldtimer-Treffen vorbereitet. Führe unsere Veranstaltungen mit deiner Kreativität und deinen Ideen zu einem neuen Level. Sicherlich, die Vorbereitung einer Veranstaltung macht sehr viel Arbeit, aber im Team und mit den eigenen Entfaltungsmöglichkeiten wird aus Arbeit auch ein Sauspaß.


Der Motorsport ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die uns alle verbindet - egal ob als Fahrer, Beifahrer oder einfach so. 


Du bist nicht sicher, ob du bei uns richtig bist? Als neues Mitglied zahlst du im ersten Jahr keinen Beitrag. Nutze diese Chance, um uns kennenzulernen und Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Werde Teil von der ECURIE und erlebe die Faszination alter Autos auf eine ganz neue Weise.


Wir freuen uns darauf, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Blog
BMW 500, hellblau
von Martin Landrock 8. März 2025
Hans-Jürgen Kirsch b aum: Vom Kabelbrand zum König der Oldtimer Eigentlich hätte es für unseren unerschrockenen ECURIE-Recken Hans-Jürgen "Kirsche" Kirschbaum schon die zweite Veranstaltung des Jahres sein sollen. Aktuell hört man dauernd den Song "Wackelkontakt" - und das muss ein frecher Kurzschluss-Kobold auch gehört haben und hat damit mit einem Kabelbrand den ersten Start des Jahres am 14. Februar 2025 verhindert. Statt mit qualmenden Reifen die Konkurrenz einzuschüchtern, musste Kirsche unfreiwillig eine Lektion in Sachen Elektrik absolvieren. Aber ein Team, das in diesem Jahr annähernd 40 Veranstaltungen eingeplant hat, wirft so etwas nicht zurück. Und so wurde die zweite Veranstaltung "Unterland-Hohenlohe Rallye" (25 km von Schwäbisch-Hall entfernt) für das Team zur ersten. Hans-Jürgen drückte wie immer das Gaspedal bis zum Bodenblech durch und der neue Beifahrer Erik Eiges aus Bielefeld behielt den Überblick bei der Navigation - Ergebnis war ein fulminanter Gesamtsieg. Man könnte fast meinen, der Kabelbrand hätte den Motor seines Oldtimers mit einem Extra-Schuss Adrenalin versorgt. Oder vielleicht war es auch einfach nur die pure Entschlossenheit, die "Kirsche" antrieb. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team. Ihr habt uns gezeigt, dass man auch nach einem kleinen (oder größeren) Desaster noch ganz groß rauskommen kann. Möge dein BMW 700 weiterhin zuverlässig schnurren. Neugierig geworden? Auf YouTube findet ihr ein Video zur Rallye Unterland Hohenlohe 2025/Retro&GLP. Das Team Kirsche/Erik wurden u. a. ungefähr auf 1:30 und nach 7:00 Minuten in Action gefilmt.
von Martin Landrock 19. Februar 2025
Am 14. Februar 2025 trafen sich die Mitglieder der ECURIE zur jährlichen Mitgliederversammlung, die mit spannenden Neuigkeiten und wichtigen Entscheidungen aufwartete. Rückblick und Ehrungen Der Re chenschaftsbericht gab einen umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Lage und den sportlichen Rückblick des Vereins. Ein Highlight war die Clubmeisterschaft, bei der Hans-Jürgen Kirschbaum und Rainer Keuser seit Jahren die Spitzenplätze belegen. Besonders hervorgehoben wurde Rainer Keuser, der seit 20 Jahren als Präsident die Geschicke der ECURIE lenkt. Für sein langjähriges Engagement wurde er zum Ehrenmitglied ernannt – eine wohlverdiente Auszeichnung! Neuwahl des Vorstands Die alle zwei Jahre stattfindende Neuwahl des Vorstands brachte einige Veränderungen: Martin Landrock, der bisherige Geschäftsführer, trat aus Zeitgründen nicht mehr an. Sein Nachfolger ist Heinz Keutgens (bisher Schriftführer). Hubertine Keutgens übernahm die Rolle der Schriftführerin, nachdem sie zuvor als Beisitzerin tätig war. Rainer Keuser bleibt Präsident und Max Kirschbaum wurde als Sportleiter bestätigt. Martin Landrock übernimmt die Rolle des Pressesprechers von Hans-Jürgen Kirschbaum. Carina Grabowski bleibt Beisitzerin und Amanda Thome tritt als neue Beisitzerin in den Vorstand ein. Mehr Frauen im Vorstand Ein erfreulicher Trend: Der Frauenanteil im Vorstand ist weiter gestiegen! Dies zeigt, dass der Young- und Oldtimer-Sport längst nicht mehr nur Männersache ist. Frauen gestalten den Sport aktiv mit und bringen frischen Wind in den Vorstand. Herausforderungen und Ziele Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Verjüngung der Mitgliederschaft und des Vorstands eine Herausforderung. Obwohl die ECURIE in den letzten Jahren einige jüngere Mitglieder gewinnen konnte, steht einem stärkeren Engagement insbesondere im Vorstand verständlicherweise oft die berufliche Fokussierung entgegen. Fazit Die Mitgliederversammlung der ECURIE war ein voller Erfolg und zeigte, dass der Verein gut aufgestellt ist, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Mit neuen Gesichtern und bewährten Kräften im Vorstand in teilweise neuen Rollen geht es weiter voran. Es bleibt weiterhin das Ziel, sich für neue Zielgruppen zu öffnen. Erste Versuche hierfür gibt es ja bereits. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft! --- Dieser Bericht wurde aus Zeitgründen mit den Fakten der Mitgliederversammlung durch K I (Le Chat) generiert und anschließend vom Autor nochmals kursiert.
von Martin Landrock 23. Dezember 2024
In diesem Jahr (2024) sind wir nicht ganz so viele Veranstaltungen wie 2023 - nur 33 Starts. Dabei habe ich mit meinem Beifahrer Hartmut Sohn 4 Gesamtsiege, 11 Klassensiege, 6 zweite Plätze und 5 dritte Plätze erreicht. Natürlich waren wir wieder in den gleichen Regionen wie im Vorjahr unterwegs. Neu war nur ein Lauf in Schwäbisch-Hall. Außerdem bin ich wieder eine Berg-GLP gefahren. Die endete mit einem Klassensieg. Hier hätte es mehr sein können, aber der dritte Lauf wurde vom Regen überflutet. Leider sind wir auch zweimal ausgefallen. Bei der Heide-Classic brach mir eine Antriebswelle. Dazu muss man sagen, dass diese Welle aus einem 100 PS Auto stammt. Mein Auto hat aber nur 30 PS - Shit happens. Hinterher haben wir erfahren, dass wir dieses Rennen auf Platz 1 beendet hätten. Das hat uns dann den Sieg in drei Meisterschaften gekostet. Aber Platz 2 ist auch nicht so schlecht. Noch ärgerlicher war der zweite Ausfall. Eine Zündspule ist kaputt gegangen. Sie hat leider nur 63 Jahr gehalten. Wir sind auch 5 Läufe im Sport gefahren. Hat Spaß gemacht, brauchen wir aber nicht unbedingt. Hier wurden manchmal Aufgaben gestellt, welche selbst nach dem drei Nachfragen nicht schlüssig waren. Unser Plan für 2025 ist es, alle Läufe der ADAC Retro-Rallye-Serie fahren. Hinzu kommen weitere ausgewählte Veranstaltungen. Nachfolgend unsere besten Meisterschaftsplatzierungen 2024: Platz 1 in der DMV Classic-Meisterschaft Platz 1 in der DMV Rallye-Meisterschaft Platz 2 im Norddeutschen Oldtimer-Cup Platz 2 im Westfalen-Lippe-Pokal Platz 3 /im Classic-Revival-Pokal Bericht: Hans-Jürgen Kirschbaum
von Martin Landrock 17. November 2024
Am 16. November 2024 fand im exklusiven Atelier in Eupen, Belgien, die feierliche Ehrung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Euregio Classic Cup statt. Doch der Abend hatte mehr zu bieten als nur Preisverleihungen – er war eine gelungene Mischung aus Auszeichnungen, kulinarischen Genüssen und einer perfekten Gelegenheit zum Netzwerken und geselligen Austausch. Ehrung der Sieger und Teilnehmer Der Euregio Classic Cup hat sich mittlerweile als eines der wichtigsten Events für Liebhaber klassischer Automobile in der Euregio Maas-Rhein etabliert. Auch in diesem Jahr wurden die herausragenden Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer feierlichen Zeremonie gewürdigt. Sie alle hatten sich durch ihre Fahrtechnik, Leidenschaft und Hingabe zum Klassiker-Sport ausgezeichnet und brachten die ganz Saison nicht nur ihre Fahrzeuge, sondern auch ihren Enthusiasmus für die faszinierende Welt der Oldtimer mit. Die Veranstaltung bot einen idealen Rahmen, um sowohl die Gewinner des diesjährigen Cups zu ehren als auch die anderen Teilnehmer, die ebenso zum Erfolg des Events beigetragen hatten, zu würdigen. Es war ein Moment des Stolzes und der Anerkennung für alle, die sich für das Abenteuer des Klassik-Rennsports begeistert haben. Genuss für alle Sinne Doch es ging nicht nur um die Ehrungen. Das Atelier in Eupen bot eine exzellente Kulisse für ein Event, das weit über die Preisverleihung hinausging. Die Gäste wurden mit einem exquisiten kulinarischen Angebot verwöhnt, das keine Wünsche offenließ. Vom herzhaften Starter bis hin zu süßen Köstlichkeiten war für jeden Gaumen etwas dabei. Spaß haben und Netzwerken Neben den Ehrungen und dem Genuss kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Atmosphäre im Atelier war entspannt und ungezwungen, was den perfekten Rahmen für Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte bot. Die Veranstaltung zog nicht nur Oldtimer-Enthusiasten an, sondern auch Sponsoren sowie viele weitere Gäste, die das Event als Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Das Networking stand an diesem Abend ganz im Zeichen der Leidenschaft für Autos, Technik und natürlich auch für gute Gesellschaft. Fazit Die Meisterschaftsfeier zum Euregio Classic Cup 2024 war mehr als nur eine Preisverleihung. Es war ein Abend voller Ehrungen, Genuss und großartiger Gespräche, der einmal mehr zeigte, wie sehr der klassische Automobilismus Menschen aus der Region und darüber hinaus verbindet. Der Event hat nicht nur die Sieger gefeiert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am gemeinsamen Erleben gestärkt. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die Teilnehmer und Gäste gleichermaßen begeisterte und auf das nächste Jahr neugierig macht. Hier einige Bilder von der Feier (Fotos: Kalli Vanwersch, Eva-Maria Czempik, Text tlw. nach eigenen Vorgaben durch KI generiert und anschließend kuratiert)

  Miteinander

 

Der Klimawandel ist fast nicht mehr aufzuhalten - es sei denn, wir alle leisten einen Beitrag. Was bei einem Young- und Oldtimer-Club scheinbar wie ein Widerspruch klingt, ist doch möglich. Hier findet ihr unsere Meinung zum Thema. [Mehr lesen →]


Der Genderstern polarisiert die Gesellschaft und auch bei der ECURIE gibt es hierzu sehr unterschiedliche Meinungen. Deshalb haben wir uns für unserer neue Homepage auf einen Kompromiss geeinigt, der niemanden ausschließt. [Mehr lesen →]

Unsere Sponsoren 2024

 

Die Vorbereitung einer Veranstaltung beginnt bereits mehrere Monate vor dem eigentlichen Veranstaltungstermin. Egal ob in der Vorbereitung, der Organisation oder der Durchführung - alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich. Trotz allem fallen eine Vielzahl von Kosten an.

 

Aber wir wollen möglichst vielen Teams einen günstigen Start ermöglichen. Deshalb sind wir unseren Sponsoren für ihre langjährige Unterstützung dankbar. Sie ermöglichen uns, die Nenngebühr für die Teams gering zu halten und trotzdem die Veranstaltung kostendeckend auszurichten.

Share by: